Erleben Sie außergewöhnliche Instrumente für Ihre besonderen Anlässe!
Im Clavierhaus Wien bieten wir Ihnen Zugang zu außergewöhnlichen Instrumenten, die selbst höchsten künstlerischen Ansprüchen gerecht werden. Unsere sorgfältig kuratierten Konzertflügel vereinen historischen Charakter mit perfekter spieltechnischer Aufbereitung und stehen für ausgewählte Konzerte, Aufnahmen und besondere Anlässe zur Verfügung.

Unser Angebot
Historische Meisterwerke der Klavierbaukunst

Unser Vermietungsangebot umfasst Instrumente von außergewöhnlicher Qualität und historischer Bedeutung:
Der Steinway D Konzertflügel 62523 (1887)
Unser Flaggschiff – ein in Europa einzigartiger Konzertflügel mit originalen Komponenten und innovativen Konstruktionsmerkmalen wie unterschiedlichen Saitenlängen innerhalb eines Tons. Dieses Instrument verbindet die authentische Klangwelt des späten 19. Jahrhunderts mit moderner Spielbarkeit.
→ Erfahren Sie mehr über diesen besonderen Flügel
Weitere ausgewählte Instrumente
- Bechstein Konzertflügel (1900, Seriennummer 54974): Ein vollständig und historisch akkurat restaurierter Flügel aus der Blütezeit des Bechstein-Klavierbaus mit charakteristischem, transparent-singendem Klang. Dieses Unikat wurde ebenfalls vom renommierten Klaviertechniker Stéphane Boussuge reguliert und intoniert und existiert in dieser Bauform und Restaurierungsqualität kein zweites Mal.
- Steinway B (1970): Ein äußerst gepflegter und wenig gespielter Flügel, der vollständig im Originalzustand erhalten ist. Mit seiner Länge von 211 cm bietet er einen vollen, ausgewogenen Klang und eignet sich hervorragend für Kammermusik und intime Solokonzerte. Auch dieser Flügel wurde von Stéphane Boussuge klanglich ausgearbeitet.
- Steinway B (1886): Ein Flügel mit außergewöhnlicher Geschichte und einzigartigem Klangcharakter. Dieses Instrument wurde von 1978 bis 2017 von einem professionellen Pianisten als Übeinstrument genutzt und befindet sich heute im Privateigentum des Geschäftsführers der Clavierhaus GmbH. Nach jahrelanger akribischer Arbeit wurde bei diesem Flügel bewusst auf eine historisch akkurate Restaurierung verzichtet. Stattdessen lag der Fokus ausschließlich auf klanglicher und mechanischer Optimierung – ein Ansatz, der diesem Instrument einen einzigartigen massiven Bass und eine absolut perfekte Spielart verliehen hat. Ein hochinteressantes Pendant zu unserem 1887er Steinway D Konzertflügel, das einen spannenden Einblick in die Klangästhetik dieser Epoche bietet.
- Bösendorfer Imperial (1973): Mit seinen 290 cm Länge und 97 Tasten (bis zum Subkontra-C) repräsentiert dieser Imperial die Krönung des Wiener Klavierbaus. Sein charakteristischer, samtiger und zugleich transparenter Klang macht ihn zum idealen Instrument für das klassisch-romantische Repertoire. Die zusätzlichen Basstöne eröffnen besondere klangliche Möglichkeiten für spezielles Repertoire und sorgen für eine einzigartige Resonanz auch im normalen Tonumfang.
- Weitere moderne Konzertflügel: Für spezifische Anforderungen stehen auch andere ausgewählte moderne Instrumente renommierter Hersteller zur Verfügung.
Blick in die Zukunft: Historischer Bechstein aus dem Jahr 1861
Zum Ende des Jahres wird ein ganz besonderes Instrument unsere Sammlung bereichern: Ein Bechstein Konzertflügel mit 267 cm Länge und der Seriennummer 427 aus dem Jahr 1861. Dieses außergewöhnliche historische Instrument wurde kürzlich angekauft und befindet sich noch im unrestaurierten, aber vollständig originalen Zustand.
Das Besondere: Der Flügel wurde noch nie von einer anderen Werkstatt bearbeitet und ist damit ein authentisches Zeugnis der frühen Bechstein-Baukunst. Die behutsame Restaurierung wird vom renommierten Klavierbaumeister Tobias Schmidt durchgeführt, der bereits unseren Steinway D von 1887 meisterhaft restauriert hat. Sein Ziel ist es, die wertvolle Originalsubstanz maximal zu erhalten und den authentischen Klang eines Bechstein-Flügels aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wiederzubeleben.
Wir halten Sie über den Fortschritt der Restaurierung auf dem Laufenden und freuen uns, Ihnen dieses Instrument Ende des Jahres vorstellen zu können.
Nutzungsmöglichkeiten
Unsere exklusiven Konzertflügel können für verschiedene Zwecke gemietet werden:
1. Konzerte und musikalische Veranstaltungen
Verleihen Sie Ihrem Konzert eine besondere klangliche Dimension mit einem unserer historischen oder modernen Meisterinstrumente. Ob für Soloabende, Kammermusikkonzerte oder Liedbegleitungen – unsere Instrumente schaffen den perfekten klanglichen Rahmen für Ihre musikalische Darbietung. Wir liefern den gewünschten Flügel zu Ihrem Veranstaltungsort.
2. Professionelle Audio- und Videoaufnahmen
In unserem professionellen Tonstudio bieten wir optimale Bedingungen für Aufnahmen auf höchstem Niveau. Unsere Instrumente werden regelmäßig von renommierten Technikern wie Stéphane Boussuge gewartet und sind stets in perfektem Aufnahmezustand. Das Studio ist nur nach Voranmeldung zugänglich und bietet eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre für Ihre Aufnahmen.
3. Meisterkurse und pädagogische Projekte
Die Besonderheiten unserer historischen Instrumente machen sie zu idealen Begleitern für Meisterkurse und pädagogische Projekte, die sich mit historischer Aufführungspraxis oder der Interpretation des romantischen Repertoires beschäftigen. Für solche Veranstaltungen können wir die Instrumente an Ihren Veranstaltungsort liefern.
4. Besondere Anlässe und Veranstaltungen
Für exklusive Veranstaltungen, Firmenevents oder private Feiern schaffen unsere einzigartigen Instrumente eine besondere Atmosphäre und unterstreichen den hochwertigen Charakter Ihres Anlasses. Transport und Auf-/Abbau werden professionell durchgeführt.
Service und Betreuung
Bei der Vermietung unserer Instrumente legen wir größten Wert auf perfekten Service:
Unsere Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten des Clavierhaus Wien sind speziell für professionelle Aufnahmen konzipiert:
- Professionelles Audio- und Videostudio mit erstklassiger Akustik
- Modernste Aufnahmetechnik für Produktionen in höchster Qualität
- Ruhige, konzentrierte Atmosphäre für kreatives Arbeiten
Bitte beachten Sie, dass unsere Räumlichkeiten ausschließlich für Aufnahmeprojekte zur Verfügung stehen und nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden können. Für eine Besichtigung oder Probetermin kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Referenzen
Zahlreiche renommierte Künstler haben bereits die Qualität unserer Instrumente geschätzt, darunter:
- Kit Armstrong, der mit unserem Steinway 62523 einen Dokumentarfilm produziert
Anfrage und Konditionen
Die Vermietung unserer exklusiven Konzertflügel richtet sich an professionelle Musiker, Veranstalter und Institutionen. Die Konditionen werden individuell nach Ihren Anforderungen, der Dauer der Nutzung und dem gewählten Instrument festgelegt.
Für eine persönliche Beratung oder um einen Termin zur Besichtigung und Probe der Instrumente zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte:
Alle unsere historischen Instrumente werden mit höchster Sorgfalt behandelt und sind umfassend versichert. Wir behalten uns vor, die Vermietung von einer angemessenen Versicherung durch den Mieter abhängig zu machen.